150 Jahre Geschichte
Die Cutty Sark wurde 1869 erbaut, gilt seither als eines der wichtigsten Schiffe der Welt und ist berühmt für ihre Schönheit. Ursprünglich wurde sie als Transportschiff für Tee auf der Route von China nach Großbritannien erbaut und besuchte in ihren 100 Jahren Seefahrtsgeschichte einen Großteil der Haupthäfen auf der Welt. Nun steht sie im bezaubernden Londonder Stadtteil Greenwich direkt an der Themse auf einem „Meer“ aus Glas.
Das Leben auf einem Schiff des 19. Jahrhunderts
Sie werden sehen, wie eng die 26 Crew-Mitglieder über Monate zusammenleben mussten, während die Cutty Sark nach China, Australien und noch weiter segelte, um Güter abzuholen.
Die Küchen und der luxuriöse Master’s Saloon sind restauriert und die übrigen Räume bieten Ihnen interaktive Exponate, bei denen Sie sehen, hören und sogar riechen, was die Seeleute in der Vergangenheit wahrnahmen, inklusive eines improvisierten Unterhaltungsstücks von „Crew Mitgliedern“.
Zu den vielen verschiedenen Arten von Gütern, die das Schiff transportierte, gehören u.a. Tee, Whisky, Wolle und Büffelhörner. Sie können sogar einige der feinen Teesorten probieren, die auf der Cutty Sark nach England transportiert worden wären.
Unter dem Meisterwerk stehen
Während ihrer Rekonstruktion im Jahr 2012 wurde die Cutty Sark 3 Meter in die Höhe gehoben, wodurch Besuchern die einzigartige Möglichkeit gegeben wurde, direkt unter dem Schiff durchzulaufen. Nach Ihrem Besuch der Innenräume, können Sie also „unter Deck“ gehen und den majestätischen Schiffskörper aus Kupfer bewundern.
Sie dürfen das Stück Geschichte berühren, während Sie die atmosphärischen Tiefen des Besucherzentrums und Cafés entdecken. Hier erfahren Sie mehr über den stromlinienförmigen Schiffskörper und wie seine Konstruktion die Cutty Sark zu einem der schnellsten Tea Clipper der Welt machte und auch zu einem National Historic Ship, einem unter Denkmalschutz stehendem Schiff.