Skip page header and navigation
London sightseeing bus

Entdecken Sie London mit dem Bus: 3 der besten Sightseeing-Busrouten in London

Ein Besuch in London kann teuer sein, aber eine preiswerte Möglichkeit, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt zu sehen, ist die Erkundung Londons mit dem Bus. Egal, ob Sie ein kleines Budget haben (mit Ihrer Visitor Oyster Card kostet die Fahrt nur £1,75) oder die Stadt wie ein Einheimischer erleben möchten, steigen Sie in eine der besten Busrouten Londons ein, um ikonische Orte und versteckte Schätze bequem von Ihrem Sitzplatz aus zu erleben.

Erfahren Sie hier wie Sie das Beste aus Londons berühmten roten Doppeldeckerbussen herausholen können, und zwar mit drei unverzichtbaren Londoner Sightseeing-Busrouten.

Bus 24: Pimlico nach Hampstead Heath

24 bus

Eine malerische Reise durch das Zentrum und den Norden Londons

Beginnen Sie Ihre Reise in Pimlico oder steigen Sie am Bahnhof Victoria ein. Die Buslinie 24 fährt an zwei architektonischen Wunderwerken (Westminster Cathedral und Westminster Abbey) vorbei, bevor sie durch Whitehall und an der Downing Street 10, der offiziellen Residenz vom britischen Prime Minister, vorbeifährt.

In wenigen Minuten erreichen Sie den Trafalgar Square mit der Nelsonsäule und den berühmten Löwenstatuen, bevor Sie den Rand des historischen Londoner Theaterviertels West End streifen. Sie fahren an der Denmark Street vorbei, die auch als Tin Pan Alley bekannt ist und für ihr musikalisches Erbe berühmt ist.

Die Route führt dann ins pulsierende Camden Town, einem Hotspot für Live-Musik, schrullige Straßenmärkte und alternative Mode. Von Vintage-Fundstücken über Street Food bis hin zu Souvenirs - Camden ist ein Muss.

Die Route endet in Hampstead Heath, einer der größten und malerischsten Grünflächen Londons. Wandern Sie hinauf zum Parliament Hill und genießen Sie den Panoramablick auf die Stadt - ein unvergesslicher Abschluss Ihrer Londoner Sightseeing-Bustour.

Bus 11: Fulham nach Liverpool Street

Bus in front of Big Ben

Historische Sehenswürdigkeiten und Wahrzeichen

Die Buslinie 11 führt Besucher mit dem Bus zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten Londons. Sie beginnt in Fulham und fährt entlang der King’s Road in Chelsea, vorbei an den eleganten Straßen von Belgravia und nach Westminster.

Sie fahren an Westminster Abbey, Big Ben und die Houses of Parliament vorbei - perfekte Fotomotive von Ihrem Platz auf dem Oberdeck aus.

Sie biegen in die Whitehall ein, die Route führt über den Trafalgar Square, entlang des Strandes, vorbei an den Royal Courts of Justice und der Fleet Street, dem historischen Zentrum der Londoner Presse.

Halten Sie Ausschau nach der stillgelegten U-Bahn-Station Strand, einem versteckten Drehort, der in Sherlock und 28 Days Later zu sehen war. Wenn der Bus in die City of London einfährt, sehen Sie die ikonische St. Paul’s Cathedral, die Royal Exchange, die Bank of England und das Mansion House.

Die Fahrt endet an der Liverpool Street Station, dem Tor zu Ostlondons trendigsten Vierteln wie Shoreditch, Brick Lane und Spitalfields Market, wo Straßenkunst, Vintage-Boutiquen und angesagte Cafés auf Sie warten.

Bus 9: Aldwych nach Hammersmith

Royal Albert Hall

Royal Sehenswürdigkeiten und Wahrzeichen

Die Buslinie 9 ist eine der ältesten Buslinien Londons. Sie beginnt am Aldwych, in der Nähe von Kultureinrichtungen wie dem Somerset House, und fährt dann am Strand entlang zum Trafalgar Square.

Während der Bus den Piccadilly hinunterfährt, passiert er den Green Park, das elegante Ritz Hotel und Knightsbridge, die Heimat der Luxus-Shops im weltberühmten Kaufhaus Harrods. Auf dieser Strecke haben Sie auch einen atemberaubenden Blick auf die Royal Albert Hall und die Kensington Gardens, in denen sich der Kensington Palace befindet, einst die Residenz von Prinzessin Diana.

Sie passieren auch die Kensington High Street, eine entspanntere Alternative zur Oxford Street, und beenden Ihre Reise in Hammersmith, nachdem Sie am wunderschönen Holland Park vorbeigefahren sind, der für seinen Kyoto-Garten, seine Pfauen und seinen ruhigen Charme bekannt ist.

Mit dem Bus durch London: Unsere Tipps

  • In London gibt es Hunderte von Buslinien. An den meisten Bushaltestellen finden Sie einen vollständigen Streckenplan mit allen Bussen, die dort halten
  • Sie können nur an den ausgewiesenen Haltestellen einen Bus nehmen. Nur die nummerierten Busse, die an der Haltestelle angegeben sind, halten dort
  • Auf der Website von Transport for London gibt es nach Gebieten geordnete Buspläne zum Herunterladen, die auch mit den nahegelegenen U-Bahn-Stationen verlinkt sind
  • Sie können die Fahrplanauskunft von Transport for London nutzen, um sich mit dem Bus fortzubewegen - wählen Sie einfach „bus only“ als Verkehrsmittel aus
  • Die drei von uns ausgewählten Strecken sind alle neue Routemaster-Busse

Wie bezahlt man?

  • Sie können Ihre Busfahrt in London mit einer Visitor Oyster Card bezahlen, da Bargeld in Londoner Bussen nicht akzeptiert wird. Berühren Sie einfach das Lesegerät neben dem Fahrer, wenn Sie in den Bus einsteigen. Die Gebühr ist immer dieselbe: £1,75 pro Fahrt
  • Wenn Sie nur mit dem Bus fahren, geben Sie mit einer Visitor Oyster Card maximal £5,25 pro Tag aus. Wenn Sie am selben Tag auch mit der U-Bahn fahren, ist die Preisgrenze höher (je nach Zone und Tageszeit - nähere Informationen finden Sie hier)
  • Sie können Ihre Busfahrt auch mit einer London Day Travelcard Tageskarte bezahlen. Wenn Sie eine Travelcard haben, zeigen Sie sie einfach dem Fahrer, nachdem Sie in den Bus einsteigen. Die Busse sind nicht zonenspezifisch, so dass Sie mit Ihrer Travelcard in jedem Gebiet Londons fahren können; es entstehen keine zusätzlichen Kosten
  • Dank des Hopper-Tarifs können Sie innerhalb von 1 Stunde unbegrenzt viele Busse für nur £1,75 nutzen - ideal, um die Route zu wechseln

Wie viel kostet eine Busfahrt in London?

Das Bezahlen für den Bus in London ist schnell und einfach. Hier sind die wichtigsten Zahlungsmöglichkeiten:

  • Visitor Oyster Card
    Tippen Sie beim Einsteigen in den Bus einfach Ihre Karte auf das gelbe Lesegerät neben dem Fahrer
    • Jede Busfahrt kostet £1,75
    • Wenn Sie den ganzen Tag nur mit dem Bus fahren, ist der Fahrpreis auf £5,25 pro Tag begrenzt, unabhängig davon, wie viele Busse Sie nehmen
    • Wenn Sie am selben Tag auch die Londoner U-Bahn (Tube) benutzen, ist die Tagesobergrenze je nach Zone und Uhrzeit höher
  • Kontaktloses Bezahlen
    • Sie können auch mit einer kontaktlosen Bankkarte, Apple Pay oder Google Pay bezahlen, genau wie mit einer Oyster Card. Die Preise und Obergrenzen sind die gleichen
  • London Day Travelcard
    • Wenn Sie eine Travelcard haben, zeigen Sie diese einfach dem Fahrer beim Einsteigen
    • Travelcards gelten für alle Londoner Buslinien - es gibt keine Zonen für Busse, sodass Sie in der ganzen Stadt fahren können, ohne extra zu bezahlen

Wie benutzt man den Bus in London?

  • Besitzen Sie einen gültigen Fahrschein oder eine Karte
  • Verwenden Sie eine Visitor Oyster Card, eine kontaktlose Bankkarte oder eine London Day Travelcard
  • Überprüfen Sie die Busnummer und das Ziel. Schauen Sie auf die Anzeige an der Vorderseite des Busses oder nutzen Sie die TfL Go App für Live-Updates
  • Legen Sie Ihre Visitor Oyster Card oder Bankkarte beim Einsteigen durch die Vordertür auf das gelbe Lesegerät. Beim Aussteigen brauchen Sie Ihr Ticket nicht erneut zu benutzen
  • Drücken Sie die rote „STOP“-Taste, wenn Ihre Haltestelle bevorsteht - sie wird auf einem Bildschirm angezeigt und angekündigt 

Wann ist die beste Tageszeit für eine Sightseeing-Busfahrt in London?

Das beste Erlebnis haben Sie, wenn Sie später am Morgen oder am frühen Nachmittag fahren, um die Hauptverkehrszeiten zu vermeiden.

An klaren Tagen hat man vom Oberdeck aus den besten Panoramablick auf die Sehenswürdigkeiten Londons.

Wie kann meine Familie/Gruppe am besten mit dem Bus fahren?

Das Busfahren in London als Familie oder Gruppe ist im Allgemeinen einfach. Hier finden Sie einige nützliche Informationen zur Bezahlung und zu Kindertarifen:

Visitor Oyster Card für Besucher

Mit dieser Chipkarte können Sie Guthaben aufladen. Sie können eine Oyster Card an U-Bahnhöfen, Oyster Ticket Stops und Visitor Centres kaufen. Wie bei kontaktlosen Karten tippen Sie beim Einsteigen in den Bus auf das gelbe Lesegerät.

Wenn Sie von außerhalb des Vereinigten Königreichs kommen, können Sie eine Visitor Oyster Card im Voraus online kaufen und sie sich nach Hause liefern lassen. Sie kostet £7 (nicht erstattungsfähig) plus Porto.

Kontaktlose Karte / Geräte

Jeder Erwachsene tippt beim Einsteigen seine eigene Karte oder sein Handy auf das gelbe Lesegerät. Das System begrenzt Ihre täglichen Ausgaben. Hinweis: Sie können eine Karte nicht mehrmals für verschiedene Personen benutzen.

Kindertarife

Transport for London offers great discounts for kids:

  • Kinder im Alter bis 10 Jahren fahren kostenlos in den Bussen (mit oder ohne Erwachsenen). In Begleitung eines zahlenden Erwachsenen fahren sie auch kostenlos mit der U-Bahn/Zügen (bis zu vier Kinder pro Erwachsenem)
  • 11-15 Jahre: Für Besucher können Sie an jeder Tube-Station eine Ermäßigung für junge Besucher auf einer Standard-Oyster-Karte erhalten. Damit erhalten sie bis zu 14 Tage lang 50 % Ermäßigung auf Erwachsenentarife. Das Kind muss dabei sein, wenn Sie die Karte beantragen. Andernfalls zahlen sie den Erwachsenentarif
  • 16-17 Jahre: Mit einer 16+ Zip Oyster Fotokarte zahlen sie die Hälfte des Erwachsenentarifs für die Tube/Züge. Andernfalls zahlen sie den Preis für Erwachsene

Tipps für Familien / Gruppen

  • Halten Sie beim Einsteigen alle Zahlungsmittel bereit
  • Kinder, die kostenlos mitfahren, können einfach mit Ihnen durchgehen
  • Nutzen Sie die TfL Go App oder die Online-Fahrplanauskunft (Journey Planner) von TfL, um Routen und Zeiten zu finden
  • Genießen Sie die Aussicht: Busse sind eine fantastische Möglichkeit, die Sehenswürdigkeiten Londons von der Straße aus zu sehen

Wie können behinderte Menschen in London den Bus benutzen?

Vollständig behindertengerechte Busse
  • Londoner Busse sind Niederflurbusse mit einer automatischen Rampe an der mittleren Tür. Sie verfügen auch über einen speziellen Rollstuhlplatz und können „knien“, um die Einstiegsstufe zu verringern
Freie Fahrt für Rollstuhlfahrer
  • Rollstuhlfahrer und Benutzer von Mobilitätsrollern fahren in allen Londoner Bussen und Straßenbahnen kostenlos. Sie brauchen keinen Fahrschein oder Pass. Begleitpersonen oder Betreuer zahlen in der Regel den normalen Fahrpreis
Audiovisuelle Ansagen
  • Die Busse sind mit Ansagen für die nächste Haltestelle ausgestattet (sowohl akustisch als auch visuell), damit Sie genau wissen, wo Sie sich auf Ihrer Reise befinden
Fahrerassistenz
  • Die Busfahrer sind geschult, um beim Auffahren der Rampe zu helfen und einen reibungslosen Einsteigevorgang zu gewährleisten. Sie werden jedoch nicht bei der Sicherung Ihres Rollstuhls im Bus helfen
Planen Sie mit Transport for London (TfL)
  • Verwenden Sie die TfL Go App oder die TfL Reiseauskunft (Journey Planner) online, um Ihre Routen zu planen. Auf der TfL-Website finden Sie außerdem ausführliche Informationen zur Barrierefreiheit und Sie können eine Travel Support Card herunterladen, wenn Sie dem Personal bestimmte Bedürfnisse mitteilen müssen

Wissen Sie immer noch nicht, welches Ticket für Sie am besten geeignet ist?

Besuchen Sie unsere Seite über Fahrkarten in London.

Share this news item