Cookies-Funktionalität
Wo verwenden wir Cookies?
Wir verwenden Cookies für die folgenden Zwecke:
1. Sprachpräferenz: Wir speichern die vom Nutzer beim Besuch unserer Homepage gewählte Sprache. Dies bedeutet, dass wir bei einem erneuten Besuch der Website die bevorzugte Seite in der richtigen Sprache und Währung anzeigen können. Diese Informationen werden für 364 Tage gespeichert. Wenn der Nutzer unsere Homepage nicht besucht, wird die angezeigte Seite durch Geotargeting bestimmt.
2. Zuletzt angesehene Seiten oder Artikel: Dieses Cookie speichert Details zu den zuletzt besuchten Seiten oder angesehenen Produkten und wird 370 Tage lang aufbewahrt.
3. ASP.Net-Sitzungskennung: Diese enthält Warenkorb- und Sitzungsdaten und wird für die Dauer des Besuchs eines Kunden in einem Shop gespeichert. Sie ist für das korrekte Funktionieren des Warenkorbs und des Checkouts unerlässlich.
Die folgenden Plugins und Skripte von Drittanbietern, die Daten in Cookies setzen, sind in unsere Website eingebettet, d.h. wir sind dafür verantwortlich, wenn sie ohne Zustimmung des Nutzers gespeichert werden.
1. Google Analytics (_utma, _utmb, _utmc und _utmz Cookies): Google-Analytics-Cookies werden als Teil der Cookies unserer Website, als First-Party-Cookies, gespeichert. Sie ermöglichen die Funktion unserer Analysesoftware. Diese Software hilft uns bei der Analyse von Informationen wie Besucherzahlen, besuchte Seiten in unserem Shop und Reaktionen auf Marketingaktivitäten. Wir verwenden Google Analytics Demographics and Interest Reporting, um uns ein Bild von unserer Demographie und den Interessen der Nutzer zu machen. Wir verwenden diese Daten, um die Webseite und den Inhalt auf die Interessen unserer Nutzer abzustimmen, die Webseite und Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern. Sie können Google Analytics für Display-Werbung deaktivieren und die Anzeigen im Google Display-Netzwerk über die Anzeigeneinstellungen anpassen. Darüber hinaus können Sie das Google Analytics Opt-Out Browser Add-on verwenden, um das Tracking durch Google Analytics zu deaktivieren.
2. Add This (addthis.com): Bietet Sharing-APIs für Facebook, Twitter usw., um den sozialen Verkehr zu fördern.
3. MS CONV und MSANALYTICS (Bing) und Adwords Conversion (Google): Mit Hilfe dieser Drittanbieter-Cookies können wir feststellen, auf welche unserer Anzeigen Sie geklickt haben. Jeder einzelne Werbetreibende verwendet seine eigenen Tracking-Cookies, und die erfassten Daten sind nicht vertraulich oder austauschbar.
4. Google Remarketing: Diese Cookies werden von Google geschrieben, um Nutzern, die zuvor unsere Website besucht haben, beim Surfen auf anderen Webseiten im Internet Anzeigen zu schalten. Wenn Sie keine benutzerdefinierten Anzeigen im Google Display-Netzwerk schalten möchten, klicken Sie hier.